TRENDRADAR
Das Zusammenspiel von Digitalisierung und regenerativen Geschäftsmodellen
Unser Regenerativ & digital-Trendradar gibt Dir einen umfassenden Überblick über die neusten Trends und Innovationsfelder in den Bereichen regenerativ und digital.
REGENERATIVE SCHLÜSSELTECHNOLOGIEN
Von digitalen Plattformen über Künstliche Intelligenz und Datenanalyse bis hin zu Blockchain-Technologien und dem Internet der Dinge – unsere Trends sind keine technologischen Spielereien, sondern Schlüsselkomponenten für die Entwicklung zukunftsfähiger, regenerativer Geschäftsmodelle.
8
Trendcluster
zur groben Einordnung der spezifischen Innovationen
37
Trendsignale
in der Schnittmenge von regenerativ und digital
3
Dimensionen
von Watch über Think bis Act
TRENDCLUSTER
Innovation in acht Bereichen
In acht unterschiedlichen Bereichen haben wir insgesamt 37 Trends identifiziert, die in der Schnittmenge von regenerativen Geschäftsmodellen und den Möglichkeiten der Digitalisierung und Innovationen in diesem Bereich liegen.
Über eine Klassifizierung in die drei Dimensionen von Watch, Think und Act zeigen wir auf, in welchem Stadium sich diese Trends befinden. Diese Klassifizierung zeigt an, wie dringend eine mögliche Anwendung spezifischer Trends auf das eigene Geschäftsmodell ist.
Conscious Consumption
Der Trend Conscious Consumption zeigt, wie immer mehr Menschen ihre Kaufgewohnheiten überdenken und sich für nachhaltigere Alternativen entscheiden.
Beyond the Facade
Beyond the Facade beschreibt den Trend, dass Unternehmen zunehmend gefordert sind, ihre internen Prozesse und Kulturen offenzulegen.
Local Ties
Dieser Trend spiegelt das Bedürfnis wider, lokale Identitäten zu stärken und Orte nachhaltiger und gerechter zu gestalten.
Regenerative Finance
Regenerative Finance zielt darauf ab, Finanzsysteme zu schaffen, die sowohl ökologisch nachhaltig als auch sozial gerecht sind.
Dekarbonisierung
Der Trend der Dekarbonisierung zielt auf die Reduzierung von Kohlendioxidemissionen (CO₂) und anderen Treibhausgasen (THG) in die Atmosphäre.
Circular Economy
Die Kreislaufwirtschaft setzt auf geschlossene Kreisläufe, in denen Ressourcen kontinuierlich wiederverwendet werden.
Green Power Shift
Dieser Trend beschreibt den umfassenden Wandel hin zu einer nachhaltigeren Energieversorgung durch den Einsatz erneuerbarer Energiequellen und fortschrittlicher Technologien.
Regenerative Agriculture
Regenerative Landwirtschaft ist ein umfassender Ansatz zur landwirtschaftlichen Produktion, der darauf abzielt, die Gesundheit und Fruchtbarkeit des Bodens zu verbessern, Biodiversität zu fördern und Kohlenstoff im Boden zu binden.
DOWNLOAD
Jetzt alle Trends und Innovationssignale herunterladen

Der Regenerativ & digital-Trendradar bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten Trends und Innovationsfelder in den Bereichen regenerativ und digital.
Diese Trends sind nicht nur theoretische Konzepte, sondern praktische Ansätze, die bereits heute von Vorreitern in verschiedenen Branchen umgesetzt werden. Sie zeigen, wie Unternehmen digitale Technologien nutzen, um regenerative Prinzipien effizient und wirkungsvoll in ihre Geschäftsmodelle zu integrieren.
METHODIK
Um den Trendradar für regenerative und digitale Geschäftsmodelle zu erstellen, haben wir eine systematische Methode angewandt.
1 – Horizon Scanning
Recherche und Auswertung einer Viehlzahl von Quellen – von wissenschaftlichen Publikationen über Branchenberichte bis hin zu aktuellen Nachrichten und Innovationsblogs. Ziel: über schwache Signale kommende Entwicklungen vorhersagen.
2 – Vom Signal zum Trend
Durch gezielte Analysen haben wir die identifizierten Signale in Trends überführt – quantitative Daten, wie Marktstudien und technologische Fortschrittsberichte, wurden mit qualitativen Einschätzungen von Experten zusammengeführt, um ein klares Bild der wichtigsten Trends zu zeichnen.
3 – Reife und Relevanz
Die Einordnung der Trends in die Dimensionen Act, Think und Watch zeigt die Reife der Trends auf – nachdem regeneratives Wirtschaften ein Querschnittsthema ist und nicht alle Trends für alle Branchen gleichermaßen relevant sind, braucht es stets die individuelle Einordnung.
MEDIEN
Das Buch – alle Trends im Zusammenhang
Die ausführliche Version unseres Trendradars inkl. allen Details zu unseren 8 Trendclustern und 37 Trendsignalen findest Du in unserem Buch Regenerativ & digital.


Der Podcast – unsere eigene Audio-Lernreise
Alle Expertengespräch und viele weitere Interviews, kannst Du in unserem gleichnamigen Podcast auf allen gängigen Podcastplattformen hören.
MEET OUR EXPERTS
Sprich mit Sebastian

Sebastian Flock ist Gründer und Stratege bei acb.studio. Er sieht die Potenziale und Chancen in deinem Geschäftsmodell. Und er liebt es, Herausforderungen so lange zu drehen und zu wenden, bis er die optimale Lösung gefunden hat.
UND JETZT?
Womit wir uns beschäftigen, wenn wir nicht gerade Bücher schreiben oder Podcasts produzieren?
Hier findest Du eine kleine Auswahl unserer Kundenprojekte und weitere Insights rund um nachhaltige digitale Produkte und Services.
Dein Besuch auf dieser Website produziert laut der Messung am 18. August 2023 auf websitecarbon.com nur 0,07 g COβ. MΓΆchtest du mehr ΓΌber den ΓΆkologischen FuΓabdruck digitaler Produkte erfahren?